Büttikon Panorama
Büttikon Panorama
  • 0
  • 1

Tagesstrukturen

Für die Schulkinder (ab Kindergarten bis Ende Primarschule) bietet die Gemeinde Büttikon einen Mittagstisch und im Rahmen eines Pilotprojektes Randstundenbetreuung an. Der Mittagstisch findet am Montag und Dienstag im Schulhaus Boll statt. An diesen beiden Tagen haben die Kinder zudem die Möglichkeit, die Randstundenbetreuung zu besuchen, jeweils von 7.20 bis 18.20 Uhr.

 

Kontakt

Bernadette Koch-Ambauen
Leiterin und Kontaktperson der Tagesstrukturen
Sarmenstorferstrasse 10b
5619 Büttikon
079 245 30 05


Für die Kinder im Vorschulalter gibt es zwei Spielgruppen im Dorf. In den Nachbargemeinden sind verschiedene Kinderkrippen vorhanden.

 

Mittagstisch und Randstundenbetreuung

Das Tagesstrukturangebot gilt grundsätzlich für Kinder ab dem Kindergartenalter bis 6. Primarklasse. Während den Schulferien, an schulfreien Tagen und örtlichen Feiertagen findet kein Angebot an Tagesstrukturen statt. Schulanlässe werden individuell geregelt. Der Besuch der Tagesstrukturen ist freiwillig und kostenpflichtig (Mittagstisch inkl. Betreuung pro Kind Fr. 15.00, für weitere Geschwister Fr. 13.00; Randstunden Fr. 7.00 / Std.)

Ort:Schulhaus Boll
Tage:Montag und Dienstag
Zeit:



 
11.45 bis 13.20 Uhr (Mittagstisch)
13.30 bis 18.20 Uhr (Randstunden-/Nachmittagsbetreuung)

Randstunden einzeln buchbar (siehe Anmeldeformular)
Angebot Randstundenbetreuung:

 
Während den Randstunden können die Kinder unter Aufsicht basteln, spielen (drinnen oder draussen), lesen, malen oder selbständig Hausaufgaben erledigen. Es stehen keine Fachpersonen zur Aufgabenhilfe zur Verfügung. Die Betreuungsperson gibt gerne im Rahmen ihrer Möglichkeit Hilfestellung.
Angebot
Mittagstisch:
Der Mittagstisch findet im Schulhaus Boll statt. Das Mittagsmenü wird von der Leiterin Mittagstisch selbst gekocht. Fertig- oder Halbfertigprodukte werden nur selten eingesetzt.
Kosten:
 
Fr. 7.00 pro Randstunde (60 Minuten). Keine Rückvergütung bei Fehlen (Krankheit, etc.).
Kindergartenweg: Tagespauschale Fr. 10.00.
Fr. 15.00 pro Mittagstisch; für weitere Geschwister Fr. 13.00.
Die Leistungen werden vierteljährlich von der Gemeinde in Rechnung gestellt.
Anmeldung:Anmeldung verbindlich für ein Schulsemester. Für das Herbst-/Wintersemester ist jeweils eine Anmeldung bis Ende Juni, für das Frühling-/Sommersemester bis Ende Dezember, erforderlich.
Feiertage:Keine Betreuung bzw. kein Mittagstisch (analog Feiertage Schule Büttikon)
Ferien:

 
Kein Angebot in Büttikon. Es besteht das Angebot der Ferienbetreuung, Tagesstrukturen Wohlen, zu nutzen. Sämtliche Informationen sowie das Anmeldeformular erfolgen direkt über die Tagesstrukturen Wohlen: www.tagesstrukturen-wohlen.ch.

Downloads
Anmeldeformular
Mitteilung des Gemeinderates: Mittagstisch / Randstundenbetreuung Schule Büttikon
Vorstellung Betreuerinnen Mittagstisch und Randstundenbetreuung
Schutzkonzept Tagesstrukturen
Information Mittagstisch Zähneputzen
Betriebsreglement der Tagesstrukturen Büttikon

 

Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung;
Unterstützung durch die Gemeinde

Die Gemeinde unterstützt  Erziehungsberechtigte, die für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung angewiesen sind. Ob Sie anspruchsberechtigt sind, erfahren Sie mit nachstehendem Berechnungsblatt: Berechnungsblatt
Allfällige Fragen zu Betreuungskostenbeiträgen beantwortet Ihnen ebenfalls gerne die Gemeindekanzlei Büttikon.

Downloads
Berechnungsblatt
Kinderbetreuungsreglement
Elternbeitragsreglement

Gemeindeverwaltung

Bollstrasse 100
5619 Büttikon
Tel: 056 618 70 50
kanzlei@buettikon.ch

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Montag:       09.00-11.30 Uhr/13.30-18.00 Uhr
Dienstag:     09.00-11.30 Uhr
Mittwoch:     09.00-11.30 Uhr/13.30-16.30 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag:        07.30 bis 14.00 Uhr durchgehend

Â