Büttikon Panorama
Büttikon Panorama
  • 0
  • 1

Impressionen

Chesslete1

Die Fasnacht ist da! Gegen 6 Uhr früh ging es los. Die aufgeweckten, teils verkleidet und geschminkten Kinder machten sich auf den Weg durch das Dorf, um den Winter zu vertreiben und lärmend die Bewohner aus den Federn zu holen.

Für eine Stärkung nach so viel Krach und Klingelputzen konnten sich die Schüler mit einem leckeren Frühstück in unserem mit Luftschlangen geschmückten Foyer stärken.

Advent1

Die Schule Büttikon hat an ihrer Weihnachtsfeier das Adventsfensters vom 19. Dezember geöffnet. Mit viel Liebe zum Detail haben die SchülerInnen eine gemütliche Stube eingerichtet. Von den Lampen über die Tischsets, Kerzenhalter bis zum Teppich wurde alles selbst gestaltet. Die Stube mit dem schön gedeckten Tisch verbreitet eine festliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Vorfreude auf das Weihnachtsfest kommt auf.

Voller Inbrunst haben die Kinder gesungen, begleitet von den BlockflötenschülerInnen und Marianne Brunner unter der Leitung von Claudia Weissbarth.

Um Kindern eine Freude zu bereiten, denen es nicht so gut geht, haben die SchülerInnen Weihnachtstüten gebastelt und mit selbst gefalteten Sternen, einem Gedicht sowie kleinen Überraschungen gefüllt. Der Erlös dieser Tüten wird der Stiftung Sternschnuppe übergeben, die Kindern mit einer Krankheit, Behinderung oder einer schweren Verletzung einen Herzenswunsch erfüllen.

Bei Punsch und Glühwein und einem feinen Weihnachtsguetzli- und Lebkuchenbuffet ist der Abend gemütlich ausgeklungen. Ein grosses Dankeschön gebührt der Schulleiterin, Elke Hungerbühler, und den Lehrerinnen und Lehrer für diesen stimmungsvollen Anlass und ihren grossartigen Einsatz das ganze Jahr hindurch.

Zukuntstag

2 Berichte aus der 5./6. Klasse

Der Betrieb befindet sich in Wohlen und verkauft Autos, Pferdetransporter und Lastwagen. Es gibt den Betrieb schon seit ca. 70 Jahren. Es gibt ca. 18 Mitarbeiter. Ich durfte Autos anschreiben und in der Garage helfen. Leider durfte ich keine Autos verkaufen. Mir gefiel es, als ein Kunde reinkam und ich zuschauen konnte, wie er  ein Vertrag machte. Mir gefiel es nicht, weil es in der Werkstatt laut war. Es war interessant. Mit hat es gefallen. Ich konnte neue Erfahrungen sammeln. Ich werde mich noch lange erinnern, wie ich Preisschilder ausgedruckt habe und Autos angeschrieben habe.

Der Betrieb, den ich besucht habe liegt in Zürich. Ich habe diesen Betrieb gewählt, weil ich ihn schon immer mal anschauen wollte. In der Stadt Zürich arbeiten 28'000 Menschen. In der Dienstabteilung Finanzkontrolle arbeiten 22 Menschen. Die Finanzkontrolle überwacht die Finanzen (Geld) der Stadt Zürich. Ich habe gelernt wie man eine Kassenprüfung macht und wie eine Präsentation vorbereitet wird. Für mich war der Kids Day ein abwechslungsreicher, spannender und interessanter Tag.     

1. Schultag3

Am Montag nach den Sommerferien war die Aufregung bei den neuen 1. Klässlern gross. Vor ihrem alten Kindergarten wurden sie von Herrn Sax mit dem Eseltaxi abgeholt und zum Schulhaus gefahren. Nachdem sie von den anderen Schülerinnen und Schülern, dem Lehrteam und der Schulleitung herzlich mit einem Ständchen begrüsst wurden, hiess es für die Kinder der 1. Klasse, das erste Mal an ihrem Pult im Schulzimmer von Frau Brunner Platz zu nehmen.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt! Viel Glück!

P1020402

Kopf, Hand und Herz

Das Jahresmotto der Schule Büttikon zeigt sich wunderbar an der diesjährigen Schulschlussfeier: kunstvolle Masken basteln, stimmige Lieder einüben und das Ganze zu einem tollen Musical zusammenführen.

Schon Wochen vorher wird fleissig geprobt. Das Resultat ist überwältigend. Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind alle mit viel Freude dabei. Die Kinder begeistern die Zuschauer mit dem Musical Simba.

Im Anschluss daran wird den Lehrpersonen für Ihr geschätztes Engagement gedankt. Mit Freude wird das 30-jährige Jubiläum von Lisa Bosshard verkündet. Für die 6. Klässler heisst es, Abschied nehmen. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in Wohlen!

PW4

Die diesjährige Projektwoche stand ganz unter dem Motto der Kreativität, denn die Vorbereitungen für das Musical König Simba liefen auf Hochtouren. Es wurde geprobt, gesungen und gebastelt. Alle freuen sich schon auf die Aufführung des Musicals an der Schulschlussfeier vom 4. Juli 2019.

Sporttag24

Bei etwas kühlen Temperaturen, jedoch herrlichem Sonnenschein, machte sich die ganze Schule Büttikon zu Fuss auf den Weg nach Uezwil. Alle Schülerinnen und Schüler waren in einheitliche rote T-Shirts eingekleidet und freuten sich auf spannende Wettkämpfe.

In Uezwil erwartete uns ein durch das Uezwiler Team gut organisiertes und strukturiertes Wettkampfgelände sowie viele Disziplinenposten. In Gruppen absolvierten die Kinder mit Ehrgeiz und Spass im Turnus die verschiedenen Disziplinen.

Nach dem Parcour fand noch die traditionelle Schulhausstafette statt, bei der aus jeder Klasse eines Schulhauses zwei Schüler teilnahmen. Die teilnehmenden Schüler wurden kräftig von den Zuschauern unterstützt. Wie schon letztes Jahr gewannen auch dieses Jahr die Büttiker Schülerinnen und Schüler.

Am Schluss warteten die Athleten gespannt auf die Rangverkündigung. Nicht ohne Stolz durften die drei erst platzierten Mädchen und Jungen eines Jahrgangs auf das Podest steigen und wurden frenetisch bejubelt.

Müde, aber glücklich über das Geleistete, machten sich die Kinder und ihre Lehrpersonen wieder zu Fuss auf den Heimweg. Alle freuen sich bereits jetzt auf den Sporttag vom nächsten Jahr.

Skitag4

Auch dieses Jahr haben unsere 1. bis 6. Klässler einen ereignisreichen Skitag auf der Mörlialp verbracht. Schülerinnen der 6. Klasse berichten:

Das Wetter war eigentlich sehr schön bis auf den kühlen Wind.

Die Pisten waren sehr angenehm zum Fahren.

Das Essen war ziemlich gut.

Die Fahrt mit dem Car war wie jedes Jahr sehr angenehm.

Alles in allem war es ein sehr cooler Skitag und es hatte im Vergleich zu den letzten zwei Jahren auch genügend Schnee.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Chesslete Zmorge1

Am 28. Februar frühmorgens um 6 Uhr haben unsere Schülerinnen und Schüler mit der traditionellen Chesslete die Fasnacht eingeläutet. Auf ihrem Rundgang durchs Dorf wurden sie von den Tamburen begleitet. Anschliessend gabs für alle ein feines Zmorge im Foyer der Schule.

Primarschule

Schulhaus Boll

5619 Büttikon

056 618 70 60

Kindergarten

Hilfikerstrasse

5619 Büttikon

056 622 05 45

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Montag:       09.00-11.30 Uhr/13.30-18.00 Uhr
Dienstag:     09.00-11.30 Uhr
Mittwoch:     09.00-11.30 Uhr/13.30-16.30 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag:        07.30 bis 14.00 Uhr durchgehend

 

Schulleitung

schulleitung@schule-buettikon.ch

Schulsekretariat

sekretariat@schule-buettikon.ch

Hauswart  079 957 17 33