Projekttage Römer  04.-06.04.2023  Â
Wir schreiben das Jahr 50 v. Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein, ein kleines Dorf unbeugsamer Gallier leistet Widerstand...
Die bekannten Zeilen aus den berühmten Asterix-Romanen lässt sich zwar nicht ganz auf unsere Gegend übertragen, aber wir können doch ein paar Gemeinsamkeiten ausmachen. Auch hierzulande waren die Römer während der Antike präsent und haben deutliche Spuren hinterlassen. Viele Fundstücke und Ruinen, auch in Büttikon, erzählen uns noch heute Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Geschichten, welche wir an der Schule Büttikon erlebbar machen möchten. Übers ganze Schuljahr verteilt sollen die römische Lebensart, die römische Kultur und nicht zuletzt einige historische Eckpunkte Unterrichtsthema sein.
Der Besuch der toll erhaltenen und interaktiv aufbereiten römischen Ruinen in Augusta Raurica bildeten den Auftakt und für viele Kinder den Erstkontakt zum Thema Römer. Ein im Schulhaus begehbarer Zeitstrahl mit Bildern und Zeitangaben zur Antike ermöglicht den Kindern immer wieder neue Zugänge.
Als Höhepunkt des Jahresschwerpunktes finden vor den Frühlingsferien die Römertage statt. Während dieser speziellen Projektwoche entsteht eine kleine Handelsstadt mit Werkstätten für Geschmeide, römische Mode und römische Accessoires. Natürlich dürfen auch ein römisches Theater und eine Gladiatorenschule nicht fehlen.
Am Schluss hoffen wir, dass der Spruch NON VITAE SED SCHOLAE DISCIMUS, an unserer Schule anders gedeutet werden kann:
NON SOLUM IN SCHOLA, SED ETIAM IN VITA DISCIMUS
_______________________________________________________________________________________________________________________
 Jubiläen im Schuljahr 2022/23
 Wir gratulieren unseren MitarbeitendenÂ
 zum 5-jährigen JubiläumÂ
 an der Schule Büttikon:  Â
Â
 Dana Kurio, Klassenlehrperson 2./3./4. Klasse
 Billy Baumann, Logopädin
 Esther Prinz, Sekretariat
Â
_______________________________________________________________________________________________________________________
Termine bis zu den Frühlingsferien:
Donnerstag, 16.02.2023 | Chesslete | NM schulfrei |
Dienstag, 21.02.2023 | Fasnachtsmorgen im Kindergarten | Â |
Dienstag, 21.02.2023 | Fasnachtsdienstag | NM schulfrei |
Mittwoch, 01.03.2023 | Verkehrsinstruktion 3. Klasse | 10.15 - 11.55 Uhr |
Donnerstag, 02.03.2023 | Lesespur Anlass am Abend | 18.45 Uhr Schulhaus |
Di. 07.03. bis 16.03.2023 | Externe Schulevaluation Elternumfrage online | Informationen folgen |
Freitag, 10.03.2023 | Eisbahnausflug |  |
Freitag, 17.03.2023 | Demotour Musikschule Foyer | Â |
Dienstag, 21.03.2023 | Übertrittselternabend 5. Klassen | Junkholz 19 Uhr |
Donnerstag, 23.03.2023 | Papiersammlung | Â |
04.04. bis 06.04.2023 | Römertage |  |
Freitag, 07.04.2022 | Karfreitag | schulfrei |
Samstag, 08.04.2023 | Beginn Frühlingsferien |  |
_________________________________________________________________________________________________________________________
Die Primarschule Büttikon definiert für jedes Schuljahr ein Jahresmotto. Die Schulklassen setzen das Jahresmotto während des Schuljahres unterschiedlich um. Im Schuljahr 2022/23 ist das Thema Römer der Jahresschwerpunkt.
_________________________________________________________________________________________________________________________